Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogische Fachperson für Familienpflege

Veröffentlicht:
12.11.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Arbeitsort:
8037 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

SORA Rötel ist eine Institution der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime (zkj) und bietet Dienstleistungsangebote in der Familienpflege (DAF) sowie verschiedene Formen der Sozialpädagogischen Familienbegleitung (SPF) an.

Für eine Mutterschaftsvertretung für ca. 8 Monate suchen wir per Anfang Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine

Sozialpädagogische Fachperson für Familienpflege (60-80%) 

mit Option auf Festanstellung

Aufgabenbereich

Im DAF Angebot von SORA Rötel begleiten wir Jugendliche und junge Erwachsene aller Geschlechter zwischen 14 und 22 Jahren, welche sich in einer akuten Lebenskrise befinden und/oder zurzeit nicht in der Lage sind, sich im gewohnten Umfeld den Anforderungen und Erwartungen von Familie, Beruf und Schule zu stellen. Es umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Rekrutierung von Pflegefamilien
  • Vermittlung von Pflegeplätzen
  • Sozialpädagogische Begleitung der Platzierungen: Begleitung der Jugendlichen im Bezugspersonensystem, Beratung und Begleitung der Pflegeeltern sowie des Herkunftssystems, Zusammenarbeit mit zuweisender Stelle und weiteren externen Fachpersonen
  • Sozialpädagogische Begleitung bereits bestehender Platzierungen
  • 24h-Telefonpikett für die Pflegefamilien
  • Mitwirkung am Weiterbildungstag für die Pflegefamilien

Anforderungsprofil

  • Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie (bei ausländischen Abschlüssen mit Äquivalenzanerkennung durch den Bund)
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Pflegefamilien, Jugendlichen und/oder Familien (z.B. DAF, stationärer Rahmen, SPF oder ähnliche Felder)
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Abende sind Teil des Einsatzspektrums, das Übernehmen entschädigter Telefonpikettdienste ist Voraussetzung)
  • Selbständige, reflektierte und vernetzte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, organisatorisches Talent und administrative Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit für Berichte und Dokumentationen
  • Fahrzeugausweis Kategorie B

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und dynamischen Arbeitsfeld einer innovativen Stiftung
  • Professionelle Unterstützung durch Coachinggespräche, Supervisionen, Intervisionen und Weiterbildungen
  • Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien sowie ein Halbtax-Abonnement
  • Arbeitsplatz in einem hellen, zentral gelegenen Büro in der Stadt Zürich, inklusive Geschäftshandy und Laptop
  • Jahresarbeitszeit mit grossem Gestaltungsspielraum

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto per Mail an info.soraroetel@zkj.ch

Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Laura Widmer, Co-Leitung SORA Rötel, 044 368 55 47
Sibylle Waltert, Teamleitung DAF, 044 368 55 29

Kontakt

Laura Widmer, Co-Leitung SORA Rötel, 044 368 55 47
Sibylle Waltert, Teamleitung DAF, 044 368 55 29

Zur Übersicht