Zum Inhalt oder zum Footer

sozialpädagogische Fachperson

Veröffentlicht:
05.06.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
3084 Wabern
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung, Andere

Stellenbezeichnung: Fachperson Sozialpädagogik und (Heim)-Unterricht, 60-80% 

Ort: Divergenta, 3084 Wabern und zu Hause bei Schüler:innen

Tätigkeiten: 

  • Schulnahe aufsuchende Begleitung im Umfeld von Kindern mit ASS, emotionaler Belastung und/oder Schulabsentismus 
  • Beziehungsarbeit und strukturierende Begleitung im Übergang zwischen Klinik und Schule
  • Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Therapeut:innen, Jugendhilfe und weiteren Stellen im Helfer:innen-System 
  • Frühzeitiges Erkennen von Krisen und Einleiten geeigneter Massnahmen  
  • Verantwortung für das Setzen und Verfolgen von Lernzielen insbes. im Bereich der überfachlichen Kompetenzen (in Zusammenarbeit m. d. Lehrpersonen und dem sozpäd. Team) 
  • Durchführung überfachlicher, handlungsorientierter Lernangebote für Einzelne, Gruppen oder ganze Klassen  
  • Unterstützung und Coaching von Lernmentor:innen und Lehrpersonen bei besonderen Herausforderungen im Rahmen des Unterrichts 
  • Vermittlung von Lerntechniken und -Organisation, unter besonderer Berücksichtigung neurodivergenter Wahrnehmung und Bedürfnisse 

Die genaue Aufteilung der Tätigkeiten wird im sozialpädagogischen Team (2 weitere Personen) vereinbart.  

Profil: 

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik (HF/FH), Heilpädagogik, psycho-soziales Coaching oder vergleichbare Qualifikation  
  • Erfahrung in der Arbeit mit neurodivergenten Kindern und Jugendlichen, idealerweise im schulischen oder therapeutischen Umfeld  
  • Hohe Beziehungskompetenz, Selbstständigkeit, Humor und Flexibilität  
  • Freude an der Arbeit an einer jungen, kleinen innovativen Schule und  interdisziplinärer Zusammenarbeit 
  • Bereitschaft, die Stelle im Team mitzugestalten 

Wir bieten: 

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem innovativen Schulkontext mit kleinen Klassen und einer einer "fail foward Kultur"  
  • Ein engagiertes, interdisziplinäres, internationales Team  
  • Die Möglichkeit, wirksam präventiv und beziehungsorientiert zu arbeiten – nicht erst im Krisenfall  
  • Regelmässiger fachlicher Austausch und interne Weiterbildungen 
  • Anstellung und Entlohnung nach kantonalen Richtlinien  
  • Partnerschulen im Ausland mit Austauschmöglichkeiten 
  • Helle, moderne und zentral gelegene Räumlichkeiten  
  • Jahresarbeitszeit und Schulferien 
  • eine unbefristete Anstellung 

Wir bilden auch Sozialpädagog:innen aus, bei Interesse kann man sich auch hier einbringen 

Zur Übersicht