Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter

Veröffentlicht:
27.06.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
4912 Aarwangen
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Hochschulbildung

Aufgrund einer beruflichen Neuorientierung eines langjährigen Mitarbeiters suchen wir bei den Sozialen Diensten Aarwangen für den Sozialhilfebereich nach Vereinbarung

eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter (60% - 80

Schwerpunkte deiner Arbeit

  • Prüfen von Sozialhilfegesuchen
  • Ausrichten und vermitteln von wirtschaftlicher Sozialhilfe oder anderen Unterstützungsleistungen
  • Beratung und Begleitung von Sozialhilfebeziehenden zur
    sozialen und beruflichen Integration
  • Präventive Beratung und Begleitung
  • Ev. Praxisausbildung von Studierenden der FH

Unsere Erwartungen an dich

  • abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit FH oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse in Beratung und gesetzlicher Sozialhilfe
  • Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen von Vorteil
  • Kenntnisse im kaufmännischen Bereich von Vorteil
  • Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • angemessene Fallbelastung
  • Analytisches, lösungs- und zielorientiertes Denken
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Belastbare und teamfähige Persönlichkeit
  • gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIB von Vorteil)

Wir bieten dir

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen, engagierten und unterstützendem Team
  • eine wertschätzende, partnerschaftliche Team- und Unternehmenskultur
  • attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • digitale Aktenführung
  • eine moderne Infrastruktur (u.a. Notebook, Stehpult, zwei Bildschirme, Headset)
  • zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Jahresarbeitszeit (42-Stunden-Woche) und Möglichkeit für Homeoffice

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an personal@aarwangen.ch.

Kontakt

Für ergänzende Auskünfte steht Dir Judith Schraner, Leiterin Fachstelle Sozialhilfe & Präventive Beratung, 062 926 64 01, gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht