Rudolfstetten-Friedlisberg ist eine innovative und wachsende Gemeinde am Mutschellen, über dem Limmattal und in der Nähe der Stadt Zürich, «stadtnah/naturnah». Der Regionale Kindes- und Erwachsenenschutzdienst (KESD) Mutschellen-Kelleramt ist für die Gemeinden Arni, Berikon, Islisberg, Oberlunkhofen, Oberwil-Lieli und Rudolfstetten-Friedlisberg zuständig.
Zur Unterstützung unsere Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Administration im Kindes- und Erwachsenenschutzdienst (60 – 100 %)
Ihre Aufgaben:
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz
- Führung der Klientenbuchhaltung mit Zahlungsverkehr
- Aufbereitung der Rechenschaftsberichte
- Bearbeiten von Sozialversicherungsangelegenheiten und Krankenkasse
- Geltendmachung von Leistungsansprüchen
- Administrative Fallführung (Dossierführung, Datenpflege und Archivierung)
- Tägliche Postverarbeitung
- Telefon- und Schalterdienst
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Offene, kommunikative und teamfähige sowie zuverlässige Persönlichkeit
- Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Strukturierte, exakte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse (KLIBnet, MS-Office)
- Kenntnisse im Sozialversicherungswesen sind von Vorteil
Ihre Perspektiven:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teil eines motivierten und offenen Teams
- Zeitgemässe Besoldung auf Basis des Dienst- und Besoldungsreglements
- Möglichkeiten für Weiterbildungen
Auskünfte zur Stelle erteilt gerne die Leiterin des regionalen KESD Mutschellen-Kelleramt, Monika Oberer (Telefon 056 648 22 90 oder E-Mail: monika.oberer@rudolfstetten.ch).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an gemeinderat@rudolfstetten.ch.