Strebst Du eine Ausbildung im sozialen Bereich an, benötigst hierfür aber noch Praxiserfahrung oder bist interessiert am spannenden Tätigkeitsfeld der offenen Jugendarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die Gemeinde Murgenthal betreibt seit über sieben Jahren eine erfolgreiche offene Jugendarbeit. Diese verfügt über tolle und grosszügige Räumlichkeiten an einem zentralen Standort und ermöglicht Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche ab der 5. Primarschulstufe.
Unsere Angebote sind niederschwellig, partizipativ und soziokulturell ausgerichtet. Dadurch ist die Motivation und Bereitschaft der Treffbesuchenden sich zu beteiligen und die Angebote mitzugestalten entsprechend hoch.
Wir suchen per August 2025 befristet auf ein Schuljahr bis Ende Juli 2026 eine/-n zuverlässige/-n, motivierte/-n und engagierte/-n
Praktikant/in offene Jugendarbeit (50%)
Das darfst Du von uns erwarten:
- Eine qualifizierte Praktikumsanleitung und Begleitung
- Einen weiten Handlungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und umzusetzen
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Aufgabe in der Jugendarbeit Murgenthal mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell)
- Eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, innovativen Team mit engagierten Mitarbeitenden sowie einer hohen Partizipationsbereitschaft und Motivation seitens der Jugendlichen
- Regelmässiger Austausch im Team und Möglichkeit zu Weiterbildungen
- Eine enge Kooperation mit den regionalen Jugendfachstellen sowie vernetzte und interdisziplinäre Projektarbeiten
Deine Aufgabenbereiche:
- Mithilfe, Betrieb und Begleitung des Jugendtreffs (Mittwochnachmittags 14 – 17 Uhr und Freitagabends 19 – 22 Uhr)
- Projektarbeiten zu verschiedenen jugendrelevanten Themen
- Unterstützung der Jugendlichen bei Anlässen und eigenen Projektideen
- Förderung von Partizipation und Selbstverantwortung der Jugendlichen
- Beziehungsaufbau und Beratungen bei persönlichen Schwierigkeiten oder Sorgen der Jugendlichen
- Administrative, haushälterische und handwerkliche Tätigkeiten
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen und Institutionen sowie Öffentlichkeitsarbeit
Das solltest Du mitbringen:
- Du hast eine berufliche oder schulische Grundbildung absolviert, bist mindestens 20 Jahre alt und suchst den Einstieg ins Sozialwesen.
- Du findest leicht einen Zugang zu Kindern und Jugendlichen und kannst dich mit der Niederschwelligkeit und Offenheit dieses Arbeitsfeldes identifizieren.
- Du hast Freude am aufrechten Austausch mit Kindern und Jugendlichen.
- Du arbeitest gerne im Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Du bist eine offene, kommunikative und humorvolle Persönlichkeit, welche selbstständig arbeitet und sich durchsetzen kann.
- Du bist offen gegenüber Abend- und Wochenendeinsätzen und Flexibilität.
- Du besitzt administrative, mediale und kreative Fähigkeiten.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Sende deine Bewerbungsunterlagen bitte bis 31.03.2025 online an
Veronica Kuhn
Fachbereichsleiterin Schulsozialarbeit, Jugend und Familie
Bernstrasse 133
4852 Rothrist
E-Mail: veronica.kuhn@rothrist.ch
Tel.: 062 794 66 60 oder 079 945 86 36
Für weitere Auskünfte steht auch unser Jugendarbeiter Andreas Kallweit (079 796 68 89, andreas.kallweit@murgenthal.ch) gerne zur Verfügung.
Bei gleichwertigen Bewerbungen bevorzugen wir aufgrund der Genderarbeit und unserem männlichen Jugendarbeiter eine weibliche Praktikantin.