Zum Inhalt oder zum Footer

Perspektivencoach

Logo von Jugendheim Lory JHL
Veröffentlicht:
11.03.2025
Pensum:
80% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
20.03.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
3110 Münsingen
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Arbeitsort Münsingen                                            0% Remote Work

In der kantonalen Einrichtung Jugendheim Lory fördern und befähigen wir behördlich eingewiesene, psychisch belastete, verhaltensauffällige, normalbegabte junge Frauen zwischen 13 und 22 Jahren. Wir verfügen über 27 Plätze in geschlossen bis offen geführten Wohngruppen, interne Tagesstrukturen sowie therapeutische Angebote. Grundlage für unsere pädagogische Arbeit bildet die Schemapädagogik.

Ihre Aufgaben

Sie sind fallführend für 13-14 junge Frauen und sind für die individuelle, interdisziplinäre Förderungs- und Entwicklungsplanung gemeinsam mit dem zuständigen Kernteam hauptverantwortlich. Sie entwickeln und erarbeiten gemeinsam mit den Jugendlichen realistische Perspektiven und nehmen an interdisziplinären Teamsitzungen und Fallbesprechungen teil. Für einweisende und betreuende Stellen sind Sie eine wichtige Ansprechperson und gewährleisten den Informationsaustausch. Sie leben und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Institution und prägen damit stark unsere schemapädagogische Arbeitsweise, Grundhaltung und Kultur mit.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene vom Bundesamt für Justiz anerkannte Ausbildung (z.B. Psychologie, Sozialarbeit, Psychiatriepflege, Sozialpädagogik) sowie über entsprechende, ergänzende Weiterbildungen. Sie bringen Berufserfahrung in der interdisziplinären Fallführung im stationären oder ambulanten Bereich mit, idealerweise auch in einem klinischen Setting mit psychisch belasteten Jugendlichen sowie Erfahrungen in Aggressionsmanagement. Sie sind eine loyale, zuverlässige, fröhliche Persönlichkeit und kommunizieren transparent und klar. Als fallführender Perspektivencoach ist für Sie das Verfassen von Berichten und die Falldokumentation eine Selbstverständlichkeit wie auch die Übernahme von Pikettdiensten.
Sie bringen die Bereitschaft mit, den von uns angebotenen Zertifizierungslehrgang in Schemapädagogik zu absolvieren.

Wir bieten Ihnen

Die Arbeitseinsätze sind auf Montag – Freitag beschränkt (mit Ausnahme der telefonischen Pikettdienste). Wir bieten Ihnen einen spannenden, herausfordernden und nicht alltäglichen Arbeitsplatz, gute Sozialleistungen, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Entwicklungsarbeit sowie Intervision und Fallsupervision.

Ihr Arbeitsort liegt 5 Gehminuten vom Bahnhof Münsingen entfernt.

 

Kontakt

Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Tamara Mosimann, Direktorin, oder Patricia Berlingieri, Leitung Pädagogik/Therapie, Stv. Direktorin, unter Tel. 031 636 22 11.

Bewerbungen nehmen wir sehr gerne direkt über das Online-Formular entgegen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
www.be.ch/lory

Zur Übersicht