Zum Inhalt oder zum Footer

Online-Streetworker*in

Logo von Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Veröffentlicht:
10.03.2025
Pensum:
50% - 60%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
01.05.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
9043 Trogen
Kanton:
Appenzell Ausserrhoden
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Das sind wir

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Trogen AR. Mit unserer Arbeit schaffen wir den Zugang zu guter und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit. Die Umsetzung der Kinderrechtskonvention bildet den Rahmen unserer Projekte. Das Kinderdorf ist ein Ort der Begegnung und das Herz unserer Stiftung.

Bauen Sie mit uns

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung bis Dezember 2027 eine*n Mitarbeiter*in. Beim Projekt “Online-Streetwork” handelt es sich um ein innovatives Pilotprojekt, welches aufsuchende Online-Jugendarbeit im Bereich Extremismusprävention betreibt. Dabei wird der Kontakt zur gefährdeten Zielgruppe (14-25 Jahre) direkt in deren Online-Lebenswelt gesucht, um sie proaktiv anzusprechen und niederschwellige Hilfestellung anzubieten. 

Sie übernehmen

  • Entwicklung und Umsetzung des Pilotprojekts „Online-Streetwork“ im Bereich Extremismusprä-vention
  • Erstellung und Management von Social Media-Content & Community-Interaktion
  • Monitoring von extremistischen Online-Dynamiken und Entwicklung von Präventionsstrategien
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit Fachstellen, Behörden & Expert*innen
  • Unterstützung bei Fachveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung

Sie bringen

  • Hochschulabschluss (Bachelor) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften o. Ä.
  • Erfahrung in der projektbezogenen (aufsuchenden) Jugendarbeit, idealerweise im Bereich der Extremismusprävention
  • Hohe Medienkompetenz & Social Media-Expertise (Nutzung, Interaktion, Contentproduktion) 
  • Freude an der Mitgestaltung eines innovativen Pilotprojekts und Bereitschaft u.a. auch aus-serhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten
  • Selbstständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift, Englisch von Vorteil

Sie erhalten

eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einer international und in der Schweiz tätigen NGO. Ein familiäres Arbeitsklima sowie gute Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und Homeoffice gehören ebenso zum Paket. Auswärtige Mitarbeitende haben die Möglichkeit, in einem Personalzimmer in Trogen zu übernachten.

Sie wagen

den Schritt und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Zur Übersicht