Die Besondere Volksschule Stiftung Passaggio führt in Schlosswil Klassen in Zyklus 1 und 2. Wir suchen innovative und sozial engagierte Lehrpersonen und Heilpädagog*innen, welche Verantwortung übernehmen und mitgestalten möchten.
Die Klasse besteht aus 7 Schüler*innen. Es wird hoch individualisiert in der Klasse und im Einzelsetting nach Lehrplan 21 für das besondere Volksschulangebot unterrichtet. Ein Schwerpunkt wird auf das Sozialverhalten in der Gruppe gelegt wird. In den Schulalltag werden Erlebnisse in der Natur und viel Bewegung integriert. Die vielfach regredierten Schüler*innen werden in ihrer psychosozialen Entwicklung unterstützt. In der Regel sind zwei Lehrpersonen für den Unterricht zuständig.
Aufgabenbereich
- Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung
- Elternarbeit
- Bezugspersonenarbeit
- Individualisierte Förderung der Schüler*innen im Einzel- und Klassensetting
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Ressortverantwortung im Team
- Verfassen von Rapporten, Berichten und Zeugnissen
- Teilnahme an Lehrerkonferenzen, Supervisionen und diversen institutionsinternen Anlässen
Anforderungen
- Diplom/BA Lehrperson/Lehrperson Kindergarten oder in Ausbildung dazu, eventuell Zusatzausbildung in schulischer Heilpädagogik oder in Ausbildung dazu
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und heilpädagogisches Verständnis
- Freude und Erfahrung im Umgang mit psychosozial belasteten Kindern
- Freude an Bewegung und Aufenthalt in der Natur
- Flexibilität und psychische Belastbarkeit
- Durchsetzungsfähige und wertschätzende Persönlichkeit mit Humor
- ICT Kenntnisse
- Führerausweis Kat. B
Wir bieten
- Hohe Gestaltungsmöglichkeiten unterstützt durch ein Fachteam
- Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Unterstützung durch ein Fachteam
- Fachliche Begleitung durch Supervision und Fallbesprechungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten, interne Schulungen
Kontakt
erteilt gerne
Christa Wernli, Schulleiterin, 079 845 81 60
erreichbar Dienstag bis Donnerstag
Bewerbungsunterlagen inklusive Foto ausschliesslich in elektronischer Form einreichen an: personal@stiftung-passaggio.ch .