Zum Inhalt oder zum Footer

Klassenlehrer/in Separative Sonderschule, Primar/Sekundarstufe (a)

Veröffentlicht:
24.05.2025
Pensum:
40% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
6170 Schüpfheim
Kanton:
Luzern
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Schüpfheim | 40% - 100% | Eintritt per 01.08.2025
Klassenlehrer/in Separative Sonderschule, Primar/Sekundarstufe (a)
Ihre Aufgaben

  • Mit Engagement, Herz und Fachlichkeit übernehmen Sie die pädagogische Leitung einer Klasse aus fünf Lernenden.
  • Sie gestalten vielfältige, alltagsnahe Lernprozesse und –situationen und setzen sie im Unterrichtssetting um. Dabei werden die Jugendlichen von Ihnen nicht nur schulisch, sondern auch lebenspraktisch begleitet und gestärkt.
  • In enger Zusammenarbeit und engem Austausch mit Klassenassistenzen fördern Sie die Jugendlichen ganzheitlich – mit Fokus auf Beziehung, Selbstwirksamkeit und Teilhabe.
  • Sie erstellen Förderpläne und Lernberichte auf Basis der ICF und halten Entwicklungen fest, die oft klein beginnen, aber viel bewirken.
  • Gemeinsam mit dem erweiterten Team und den Kolleginnen und Kollegen aus der Schulsozialarbeit und Eltern unterstützen Sie die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Berufs- und Lebenswelt – individuell, verlässlich und zugewandt.


Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als schulische/r Heilpädagoge/Heilpädagogin, Primar- oder Sekundarlehrperson – und bringen Interesse für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit. Sowohl Berufseinsteiger/innen als auch Bewerber/innen mit Berufserfahrung sind bei uns willkommen!
  • Sie arbeiten gerne im kleinen Rahmen und schätzen die Möglichkeit, Jugendlichen in ruhiger Atmosphäre und mit echtem Beziehungsfokus zu begegnen.
  • Unterstützte Kommunikation (z. B. Porta-Gebärden) ist Ihnen vertraut – oder Sie sind offen, sich darin weiterzubilden, um neue Zugänge zu schaffen.
  • Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und eine klare, gleichzeitig empathische Haltung zeichnen Ihre Arbeit aus.
  • Sie behalten auch in komplexen Situationen den Überblick, handeln lösungsorientiert – und bringen dabei Wärme, Geduld und ein echtes Interesse an den Jugendlichen mit.


Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
Tamara Imfeld
Fachbereichsleiterin Schule


+41 41 228 49 30

https://hpz-schuepfheim.lu.ch
Chlosterbüel 9, 6170 Schüpfheim

Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
Tamara Imfeld
Fachbereichsleiterin Schule

+41 41 228 49 30

https://hpz-schuepfheim.lu.ch

Zur Übersicht