Die Stiftung Schloss Regensberg führt ein Sonderschulheim und eine Tages-Sonderschule Typus A, mit integrierter Sonderschule 15plus, ein Internat für Schüler*innen und Lernende, diverse Coachingformen und Angebote in der Berufsintegration sowie teilbetreute Wohnformen im Jugendwohnen. Wir betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten in der persönlichen und/oder sozialen Entwicklung sowie Beeinträchtigungen im Lern- und Leistungsvermögen.
Auf unserem Schloss ist jeder Tag ein Abenteuer
Auf dem 800-jährigen Schloss Regensberg tüfteln über 100 Menschen – von der Schlossköchin bis zum Hofnarren – täglich daran, aus fast 100 Zauberlehrlingen im Alter von 7- 25 Jahren das Beste herauszulocken für eine vielversprechende Zukunft.
Du möchtest das Arbeitsfeld in einer besonderen Sonderschule mit Weitsicht kennenlernen, bist mindestens 21 Jahre alt, kontaktfreudig und humorvoll und verfügst über eine gute Sozialkompetenz, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als
Jahrespraktikant/in zur Klassenunterstützung 80%
(Arbeitszeit 100% montags bis freitags während den Schulwochen)
Wir bieten neben einer äusserst attraktiven Praktikumsentlöhnung ein innovatives, vielseitiges und dynamisches Umfeld, in dem Du Deine eigenen Ideen umsetzen kannst.
Der Unterricht in Kleinklassen ist stark auf die individuelle Förderung ausgerichtet mit dem Ziel, den Schüler*innen möglichst optimale Entwicklungschancen zu bieten. Die schulische Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit dem ganzen Schulteam und den sozial-pädagogischen und therapeutischen Fachkräften des Heims.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt gerne Schmuel Stokvis, Schulleiter,
Tel. 043 422 10 20.