Zum Inhalt oder zum Footer

Fachspezialist/in Sozialhilfe für Auslandschweizer/innen

Konsularische Direktion
Veröffentlicht:
11.11.2025
Pensum:
70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.03.2026
Arbeitsort:
3003 Bern
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Hochschulbildung

Konsularische Direktion KD

Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Die Konsularische Direktion (KD) erbringt zusammen mit dem Netz der schweizerischen Vertretungen im Ausland die konsularischen Dienstleistungen und sorgt für einen kundennahen, effizienten Service public. Sie entwickelt Zusammenarbeitsmodelle mit ausgewählten Partnern sowie Lösungen und Instrumente für die Modernisierung dieser Dienstleistungen und vertritt die konsularischen Interessen auf nationaler und internationaler Ebene. Weiter ist sie der „guichet unique“ für Anliegen von Schweizer Personen und Institutionen im Ausland, betreibt die 24h-Helpline des EDA und fördert die Interessen der Auslandschweizerinnen und -schweizer. Für die Dienstleistungen an Schweizerinnen und Schweizer sowie den Visabereich stellt die KD dem Aussennetz schliesslich effiziente Rahmenbedingungen bereit, namentlich in den Bereichen Arbeitsinstrumente, Prozesse und Qualitätssicherung. Sie ist für das Outsourcing zuständig und bildet die Schnittstelle zum Staatssekretariat für Migration.

Fachspezialist/in Sozialhilfe für Auslandschweizer/innen

Bern, Schweiz (und Homeoffice) | 70-70%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Sozialhilfegesuchevon Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer weltweit prüfen und bearbeiten
  • Rechtlich fundierte Entscheide verfassen und Rückerstattungsforderungen beurteilen
  • Sicherstellen der Unterstützung im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und den Prinzipien von Eigenverantwortung und Subsidiarität
  • Mitarbeitende der Schweizer Vertretungen im Ausland im Fachbereich beraten, coachen und schulen
  • Kontakte zu den zuständigen Bundes-, Kantons- und Gemeindestellen im Sozialhilfebereich pflegen
  • An der Weiterentwicklung der Richtlinien und Verfahren im Fachbereich Sozialhilfe mitwirken
  • In ausserordentlichen Lagen unterstützend tätig sein

Das macht Sie einzigartig

  • Bachelor in Sozialer Arbeit
  • Mehrjährige Erfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe der Schweiz
  • Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen transparent und empathisch zu kommunizieren
  • Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, Eigeninitiative und Teamgeist
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Fähigkeit, auch in unvorhergesehenen Situationen den Überblick zu bewahren
  • gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten Ihre Fachkompetenz einsetzen, um Schweizerinnen und Schweizer im Ausland in schwierigen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen. In dieser Funktion tragen Sie dazu bei, dass Hilfeleistungen weltweit wirksam, gerecht und im Sinne des gesetzlichen Auftrags umgesetzt werden.
Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.


Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Männer sowie Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Fragen zur Stelle

Yvonne Rohner
+41 58 46 32628

Fragen zur Bewerbung




Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-16903

Kontakt

Zur Übersicht