Eintritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Fachspezialist*in Finanzen & Digitalisierung (80 %)
Ihr Herz schlägt für Zahlen, IT und Soziales. Wollen Sie mit Ihrem Engagement an der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendsiedlung mitarbeiten?
Ihre Aufgaben
- Sie tragen die Teilverantwortung für die strategische Finanzsteuerung: Budgetierung, Finanzplanung und Hochrechnung verantworten Sie in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.
- Sie analysieren finanzielle Kennzahlen, identifizieren Handlungsfelder und leiten daraus fundierte Empfehlungen für die Geschäftsleitung ab.
- Sie beraten Führungspersonen in betriebswirtschaftlichen und digitalen Fragestellungen und entwickeln Entscheidungsgrundlagen für operative und strategische Entscheide.
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Weiterentwicklung digitaler Geschäftsprozesse.
- Sie wirken federführend in bereichsübergreifenden Projekten mit – insbesondere bei organisatorischen Optimierungen, Digitalisierungsvorhaben und strategischen Entwicklungsprojekten.
- Sie übernehmen die Qualitätssicherung im Finanzbereich und beraten die operativ buchhaltungsverantwortliche Person bei komplexen Fachthemen im Vier-Augen-Prinzip.
- Sie begleiten interne Anspruchsgruppen bei der Implementierung neuer Tools und führen Schulungen und Coachings durch.
- Sie koordinieren Ihren Verantwortungsbereich eigenständig in Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung in Betriebswirtschaft (FH/HF) oder Wirtschaftsinformatik – mit Erfahrung im Finanzbereich, insbesondere in Controlling oder Finanzplanung.
- Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie den Themen Budgetierung, Hochrechnung, Controlling mit – bevorzugt in einer stationären Einrichtung.
- Sie bringen ein solides IT-Verständnis mit, insbesondere im Zusammenspiel von Fachprozessen und digitalen Anwendungen.
- Sie denken vernetzt und interdisziplinär, handeln vorausschauend und bringen sich gerne als Impulsgeber*in für innovative Lösungen ein.
- Sie arbeiten sowohl selbstständig als auch teamorientiert und verstehen es, Ihre Expertisen zielgruppengerecht zu kommunizieren.
- Ihre hohe Dienstleistungsorientierung, Ihr Qualitätsanspruch und Ihr sicherer Umgang mit sensiblen Daten zeichnen Sie aus.
Weitere Informationen unter folgendem Link.
Die Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg beschäftigt rund 90 Mitarbeitende. Wir unterstützen mit Betreuungs- und Wohnangeboten rund 70 Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Entwicklung, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Die Stelle ist der Richtfunktion «Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 15-17» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen finden Sie hier.
Kontakt
Marc Steiner
Co-Geschäftsleitung
041 429 60 67