Die schulergänzenden Tagessstrukturen Kriens sind ein Bestandteil der Volksschule Kriens und stehen somit allen Kindern und Jugendlichen der Volksschule Kriens zur Verfügung. Die individuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Jugendlichen werden begleitet und unterstützt. Die Schulergänzenden Tagesstrukturen Kriens nehmen mit dem ausserschulischen Angebot einen Auftrag wahr, welcher auf dem Volksschulbildungsgesetz des Kantons Luzern beruht.
Ihr Profil:
- Ausbildung in Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik HF/FH oder Fachperson Betreuung (EFZ)
- Verantwortungsbewusste, teamfähige und flexible Persönlichkeit
- Wertschätzende und empathische Haltung
- Erfahrung mit Schulkindern
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Kindergruppen
- Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen
- Gestaltung und Durchführung von Freizeitaktivitäten.
- Reflexion der eigenen Tätigkeit
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen usw., sowie Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Reinigung der Tagesstrukturräume, sowie Mithilfe bei Vorbereitungen von Mahlzeiten
Wir bieten:
- Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung
- Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichem Verkehrsmittel
Kontakt
Wenn Sie Freude daran haben, den Arbeitsalltag mitzugestalten und neue Herausforderungen anzunehmen, sollten wir uns kennen lernen.
Bei Fragen melden sie sich bei Eliane Ulrich, Leitung SeT Obernau Tel: 079 642 01 19 Mail: eliane.ulrich@volksschule-kriens.ch