Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf.
Für unsere Mittelstufe suche wir eine gefestigte und motivierte Persönlichkeit als
Fachperson Betreuung 80%
Eintritt per 1. August 2025
Sie unterstützen die Lehrperson im Schulalltag einer Klasse mit fünf bis sechs Kindern und bringen sich aktiv in die Unterrichtsgestaltung ein. Sie begleiten Schüler:innen im Einzelsetting, bereiten gezielte Lernsequenzen vor und führen diese eigenständig durch. Auch bei Lager- oder Projektwochen, Festen und Teamsitzungen sind Sie Teil des Geschehens. Die Begleitung der Kinder, während der Pausen sowie die Mithilfe am Mittagstisch runden Ihr vielseitiges Aufgabengebiet ab.
Was Sie mitbringen
Sie gestalten den Alltag mit Kindern in herausfordernden Lebenssituationen mit Engagement und Feingefühl mit. Das besondere Schulsetting und die enge Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogik sprechen Sie an. Sie bringen eine Ausbildung als Fachperson Betreuung (FaBe Kind oder Beeinträchtigung) mit. Sie bleiben auch in anspruchsvollen Momenten ruhig, handeln klar und souverän. Sozialkompetenz, Selbstständigkeit, Humor, Flexibilität und eine ausgeglichene Persönlichkeit runden Ihr Profil ab.
Was wir einbringen
Mit dem Zug nur 20 Minuten von Bern entfernt, bieten wir als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, interessante interne und externe Schnittstellen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialwesen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.
Katjana Pfister, Fachperson HR, beantwortet Ihre Fragen gerne telefonisch (034 556 22 34)
Gespannt erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung. Einfach auf "jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen und lassen uns gerne von Ihrer Begeisterung für die Aufgabe anstecken.
Stiftung Lerchenbühl Lerchenbühlweg 9 | 3400 Burgdorf
www.stiftung-lerchenbuehl.ch