Zum Inhalt oder zum Footer

Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Sozialpädagogik HZWB

Logo von Stiftung Schürmatt
Veröffentlicht:
05.06.2025
Pensum:
65% - 78%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
5504 Othmarsingen
Kanton:
Aargau
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Deine Hauptaufgaben

  • Du betreust und begleitest einzelne Jugendliche gemäss Auftrag
  • Du unterstützt die persönliche Entwicklung und Selbständigkeit der Jugendlichen
  • Du unterrichtest Kleingruppen im Bereich Wahlfächer und lebenspraktischer Themen
  • Du arbeitest im Teamteaching mit den Klassenlehrpersonen
  • Du planst und reflektierst deinen Kursunterricht
  • Du ermöglichst Lernfelder im Bereich der Lebenskompetenz und der Berufswahl
  • Du gestaltest aktiv die ziel- und lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb des interprofessionellen Schulteams
  • Du prägst mit deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen das HZWB mit und bringst deine Beratungs- und Koordinationskompetenz aktiv ein
  • Du übernimmst Verantwortung für die sozialpädagogische Prozessgestaltung

Das bringst Du mit

  • Sozialpädagogische Ausbildung und viel Erfahrung im handwerklichen Bereich
  • Erfahrung in der Begleitung von Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Hohe Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit, kreative und flexible Denkweise
  • Durchsetzungsfähige, aufgestellte Persönlichkeit
  • Geduld, Respekt, Einfühlungsvermögen und hohe Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft während der Schulzeit über Pensum zu arbeiten, dafür gibt es 12 Wochen unterrichtsfreie Zeit/Schulferien und die Arbeitszeiten sind geregelt und bleiben das ganze Schuljahr über die gleichen.

Deine Vorteile

Mit engagierten und kollegialen Teammitgliedern gehst du einer sinnstiftenden und herausfordernden Aufgabe nach. Wir unterstützen dich dabei mit bedarfsgerechtem Support und top ausgebildeten Fach- und Führungspersonen. Bei uns erhältst du Raum für deine persönliche Entwicklung. Die Stiftung Schürmatt bietet Karrierechancen - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen mit klaren Strukturen sind geprägt von kurzen Entscheidungswegen. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegt uns am Herzen. Die Besoldung entspricht im Grundsatz den kantonalen Richtlinien und du profitierst von überdurchschnittlichen Sozial- und Nebenleistungen sowie grosszügigen Benefits. Du suchst eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.

 

Interessiert?

Jetzt bewerben

Kontakt

Für weitere Informationen steht dir gerne Carmen Pirovano, Leiterin HZWB zur Verfügung. 

Telefon direkt: 062 767 08 08

Zur Übersicht