Die Genossenschaft Regiomech in Zuchwil ist eine Nonprofitorganisation der Regionalplanungsgruppe espaceSOLOTHURN und in der Förderung und Ausbildung von Stellensuchenden mit dem Ziel einer Arbeitsmarktintegration tätig.
Im Programm «Talent» werden Jugendliche und junge Erwachsene aus der Regel- und Asylsozialhilfe auf den Eintritt in die Regelstrukturen (Integrationsvorlehre, Brückenangebote etc.) vorbereitet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Erwachsenenbildner*in oder Lehrperson (30 - 50%)
Einsatztage hauptsächlich Donnerstag und Freitag
Ihre Aufgaben
- Unterrichten in Klassen von ca. 15 Schüler (Deutsch, Informatik, Mathematik, Allgemeinbildung)
- Vor- und Nachbearbeitung Unterricht
- Allgemeine administrative Arbeiten (u.a. Journal- und Zeiterfassungen etc.)
Ihr Profil
- Ausbildung als Erwachsenenbildner*in, Lehrperson oder entsprechende Vorerfahrung
- Quereinsteiger*in mit entsprechender Weiterbildungsbereitschaft willkommen
- Belastbarkeit und Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit
- Sozialkompetenz, Empathie und zielorientiertes Arbeiten mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Teamgeist und Freude an einem lebhaften Betrieb und am Umgang mit Teilnehmenden aus verschiedenen Kulturen
- Gute Kenntnisse der gesamten MS-Office Palette
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Das erwartet Sie
- Motiviertes und dynamisches Team
- Spannendes berufliches Umfeld mit einem sinnstiftenden Auftrag
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenständigkeit
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Falls Sie sich angesprochen fühlen und die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an Frau Marlen Rütschi, bewerbung@regiomech.ch, einreichen.
Gleichzeitig suchen wir Aushilfslehrpersonen für das Programme «Talent» und «Interne Bildung» bei Abwesenheiten von unseren festangestellten Lehrpersonen (siehe Inserat auf unserer Homepage www.regiomech.ch). Dies wäre auch eine Möglichkeit als Ergänzung zum obenerwähnten Pensum.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Frau Madeleine Rüegg, Leiterin Bildung (032 686 88 26) beantwortet diese gerne.