Zum Inhalt oder zum Footer

Ausbildungsplatz FH/HF Soziale Arbeit / Sozialpädagogik

Logo von Gemeindeverwaltung Aesch BL
Veröffentlicht:
25.02.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4147 Aesch (BL)
Kanton:
Basel-Landschaft
Qualifikation:
Andere

Die Gemeinde Aesch ist eine dynamische Gemeinde im Birstal. Mitten im Grünen gelegen entwickelt sich das lebendige Dorf zu einem Ort, an dem alle Generationen gerne wohnen, arbeiten und sich erholen. Für die rund 11‘000 Einwohnerinnen und Einwohner erbringt die Gemeindeverwaltung vielfältige Leistungen.

Die offene Jugendarbeit Aesch bietet einer aufgestellten Persönlichkeit per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung einen attraktiven

Ausbildungsplatz 60 %

Für das berufsbegleitende Studium FH/HF Soziale Arbeit / Sozialpädagogik / soziokulturelle Animation an

Dein Tätigkeitsbereich beinhaltet:

  • Mithilfe beim Jugendhausbetrieb während den Öffnungszeiten
  • Beratung und Betreuung der Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit diversen Institutionen wie Schulen, Vereinen und Gemeindezentrum
  • Planung und Durchführung von Events und Projekten
  • Weiterentwicklung der bestehenden Angebote und Projekte

Dein Profil:

  • Du erfüllst die Aufnahmebedingungen der Schulen FH oder HF (Matur, Berufsmatur, Fachmatur oder Berufslehre) und verfügst über ein anerkanntes und abgeschlossenes Vorpraktikum
  • Du bist teamfähig, flexibel und kommunikativ
  • Ausserdem hast Du den nötigen Humor, denn dieser ist die Würze unserer Zusammenarbeit

Wir bieten Dir:

  • Eine kompetente Begleitung während Deines Studiums.
  • Unregelmässige Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und an Abenden, was Dir eine attraktive Freizeitgestaltung ermöglicht.
  • Du kannst Teil einer fantastischen Jugendarbeit sein. Und willst Du Jugendarbeit draussen erleben, kannst Du dies mit unserer APE Piaggio (Mobile Jugendarbeit) tun oder einen Rundgang mit unserem Streetworker machen.

Die Gemeinde Aesch ist Trägerin des iPunkt-Labels. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sind willkommen. Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Kontakt

Für ergänzende Auskünfte steht Dir Philippe Leserri, Co-Leiter Fachstelle Jugendhaus, Tel. 061 756 76 60, gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht