Zum Inhalt oder zum Footer

Arbeitsagog*in

Logo von Stiftung Schmelzi
Veröffentlicht:
21.05.2025
Pensum:
70% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
21.06.2025
Stellenantritt:
01.09.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
2540 Grenchen
Kanton:
Solothurn
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Die Stiftung Schmelzi gibt Menschen, die sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden

und in ihrem Alltag Unterstützung brauchen ein Zuhause. Wir bieten individuelle Betreuung und so

viel Zeit, wie sie zur Stabilisierung benötigen. 

Zu diesem Zweck betreibt die Stiftung verschiedene Wohn- und Beschäftigungsangebote.

Für die Tagesstätte Atelier suchen wir per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine*n

Arbeitsagog*in

Beschäftigungsgrad 70-80%

In der Tagesstätte Atelier ist Raum für kreatives Schaffen mit vielen verschiedenen Materialien sowie für die Mitarbeit an unterschiedlichen vorbereiteten seriellen Arbeiten. Als arbeitsagogische Fachperson betreuen und begleiten Sie Menschen mit Unterstützungsbedarf im psychosozialen Bereich im Bezugspersonensystem und arbeiten mit den Klient*innen ressourcen- und zielorientiert. Als Teil eines 9-köpfigen Teams entwickeln sie das individuelle Beschäftigungsangebot im Bereich Holz/Schreinerei, Papier und anderen Materialien weiter und passen die Tätigkeiten und Arbeitsschritte den Fähigkeiten des Klientels an.

Für die Ausführung dieser Tätigkeiten benötigen Sie:

  • abgeschlossene Erstausbildung sowie Weiterbildung im Bereich Arbeitsagogik
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Belastbarkeit und Handlungsfähigkeit in kritischen Situationen
  • Selbständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Sicheres, freundliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • versierter Umgang mit Informatikanwendungen
  • Führerschein Kat. B

Wir bieten Ihnen

Eine interessante und abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung. Sie arbeiten in einem lebhaften Betrieb mit einem humorvollen 

und kollegialen Team. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sind uns wichtig.

Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien.

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen Frau Jeanine Allemann, Leitung Tagesstätte Atelier, gerne zur Verfügung. Telefon 032 566 41 60

Wenn Sie unser Stelleninserat angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung in digitaler Form bis am 21.06.25 an info@schmelzi.ch

Zur Übersicht