Inhalt - Betroffenenorganisationen
Betroffenenorganisationen
AGILE Behinderten-Selbsthilfe Schweiz AGILE
Angst- und Panikhilfe Schweiz APhS
Anonyme Alkoholiker Schweiz AA
avanti donne - Kontaktstelle für Frauen und Mädchen mit Behinderung
Business and Professional Women BPW
corix AG - Standard-Software fürs Sozialwesen
Dachverband Eltern- und Angeörigenvereinigungen im Umfeld Sucht VEVDAJ
Dachverband Regenbogenfamilien
Demokratische Juristinnen und Juristen Schweiz djb
Elternverein für hochbegabte Schüler EHK
Elternvereinigung für das herzkranke Kind EVHK
Elternvereinigung lebererkrankter Kinder EVLK
Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern/Erziehern ACAs-EKS Schweiz
Freundinnen und Eltern von Lesben und Schwulen FELS
Grüner Kreis: Wege aus der Sucht
Hilfe für hirnverletzte Kinder HIKI
ho/noho - Schweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige
Homöopathie Verband Schweiz HVS
IG Zöliakie der Deutschen Schweiz
Institut Kinderseele Schweiz iks
Interessengemeinschaft der Administrativ-Versorgten
ipsilon - Initiative zur Prävention von Suizid in der Schweiz
IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel
Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen KABBA
Lautsprachlich kommunizierende hörgeschädigte Menschen LKH
Leben wie zuvor - Schweizer Verein für Frauen nach Brustkrebs
Lesbenorganisation Schweiz LOS
männer.ch - Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen
Mobility International Schweiz MIS
Mobinet Internetplattform für Menschen mit einer Behinderung
Myelom Kontaktgruppe Schweiz MKgS
Novaria - Schweizer Verein der Lungentransplantierten
Ombudsmann der Krankenversicherung
Ombudsmann der Privatversicherung und der SUVA
OsteoSwiss - Das Schweizer Osteoporose Portal
Parepi - Schweizer Vereinigung der Eltern epilepsiekranker Kinder
PINK CROSS Schweizerische Schwulenorganisation
PinkCop Schweiz - Verein homosexueller Polizistinnen und Polizisten PinkCop
Pinocchio - Kontaktstelle für Eltern mit Kindern ohne Finger, Hand, Arm
PLUSPORT - Behindertensport Schweiz
Prader-Willi-Syndrom Vereinigung PWS
Procap - für Menschen mit Handicap
PSYCHEX - Verein gegen psychiatrische Zwangsbehandlung
Save 50plus - Schweizerische Arbeitnehmer- und Arbeitslosenverband 50Plus
Schweizer Paraplegiker-Stiftung SPS
Schweizer PH-Verein für Menschen mit pulmonaler Hypertonie SPHV
Schweizer Selbsthilfegruppe für Pankreaserkrankungen SSP Pancreas-help
Schweizer Stiftung pro integral hirnverletzt leben
Schweizerische Adipositas-Stiftung SAPS
Schweizerische Alzheimervereinigung Alzheimer Schweiz
Schweizerische Caritasaktion der Blinden CAB
Schweizerische Diabetesgesellschaft
Schweizerische Gesellschaft für Cystische Fibrose
Schweizerische Gesellschaft für Lebenshilfe SGFL
Schweizerische Gesellschaft für Lymphologie SGL
Schweizerische Hämophilie-Gesellschaft SHG
Schweizerische Interessengemeinschaft für das Post-Polio-Syndrom SIPS
Schweizerische Liga gegen Epilepsie EPI
Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung SLEV
Schweizerische Maligne Hyperthermie Vereinigung SMHV
Schweizerische Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung SMCCV
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
Schweizerische Muskelgesellschaft
Schweizerische Polyarthritiker-Vereinigung SPV
Schweizerische Psoriasis und Vitiligo Gesellschaft SPVG
Schweizerische Schmerzstiftung
Schweizerische Stiftung für Direkthilfe an betroffene Kinder Aids & Kind
Schweizerische Vereinigung Blutstammzellen Transplantierter SVBST
Schweizerische Vereinigung der Gelähmten ASPr - SVG | Polio.ch
Schweizerische Vereinigung für gemeinsame Elternschaft gecobi
Schweizerische Vereinigung Osteogenesis Imperfecta SVOI
Schweizerischer Gehörlosen Sportverband SGSV-FSSS
Schweizerischer Gehörlosenbund SGB - FSS
Schweizerischer Verband für Frauenrechte adf-svf
Schweizerischer Verein für Epilepsie Epi-Suisse
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind
Stiftung der Knochenmarktransplantation SFK
Stiftung für elektronische Hilfsmittel FST
Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe
Stiftung «Zugang für alle» ZFA
traversa - Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
UN Women Nationales Komitee Schweiz UN Women
Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht UFS
Verein Kleinwüchsiger Menschen
Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz VASOS
Vereinigung der Angehörigen von psychisch Kranken VASK Schweiz
Vereinigung der Eltern von Spaltkindern VES
Vereinigung der parlamentarischen Ombudspersonen der Schweiz VPO+
visoparents schweiz - Anlaufstelle Kind, Familie und Behinderung
Wegweiser, Schweiz. Selbsthilfegruppe für Krankheiten der Hypophyse
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben ZSL Schweiz
Zwillingselternclub und Kontaktstelle für Zwillinge und Mehrlinge