Inhalt - Detailansicht
Delegieren - Eine Führungsaufgabe
Inhalt des Fachseminars
Die Kunst des Delegierens bedeutet, Aufgaben konsequent zu verteilen und effektiv zu steuern. Wer nicht delegiert, nimmt den Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung – und sich selbst die Zeit für die eigentlich wichtigen Führungsaufgaben.
Eine zentrale Aufgabe von Führungskräften ist es, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten
ideal auf verschiedene Personen zu verteilen, dass die Arbeiten optimal ausgeführt
werden können. In diesem Fachkurs lernen Sie, wie Sie sich effektiv organisieren, welche Tätigkeiten Sie an wen delegieren und welche Wege Sie dazu gehen können. Gekonnt delegieren schafft Freiräume für Sie und Ihre Ziele!
Datum: 12. September 2018
Datum Beginn & Ort
Link zum Angebot
Anbieter

Abendweg 1
Postfach 6844
6000 Luzern 6
041 419 01 72
041 419 72 51
weiterbildung@anti-cluttercuraviva.ch
http://www.weiterbildung.curaviva.ch
Berufs- und Laufbahnberatung
berufsberatung.ch - Das Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnfragen
BERUFSBILDUNGPLUS.CH ist eine Initiative von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt.
Adressverzeichnis der Berufsbildungsämter, der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen und der RAV nach Kantonen