Inhalt - Detailansicht
Der Gewalt einen Schritt voraus
Inhalt des Fachseminars
Was können Sie tun, wenn Sie bei der Tätigkeit in Erziehung, Pflege, Betreuung oder Beratung mit gewalttätigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen konfrontiert werden? Wie kann es gelingen, bei Klientinnen und Klienten mit aggressiven Impulsen deeskalierend einzugreifen? Wie lassen sich aggressiv aufgeladene Situationen im Berufsalltag frühzeitig erkennen?
Ausgehend von konkreten Fallbeispielen aus dem Berufsalltag, können die Teilnehmenden in diesem Kurs neue Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Gewalt entwickeln und das eigene Verhaltensrepertoire erweitern.
Datum: 25./26. Oktober 2018, Luzern
Datum Beginn & Ort
Link zum Angebot
Anbieter

Abendweg 1
Postfach 6844
6000 Luzern 6
041 419 01 72
041 419 72 51
weiterbildung@anti-cluttercuraviva.ch
http://www.weiterbildung.curaviva.ch
Berufs- und Laufbahnberatung
berufsberatung.ch - Das Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnfragen
BERUFSBILDUNGPLUS.CH ist eine Initiative von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt.
Adressverzeichnis der Berufsbildungsämter, der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen und der RAV nach Kantonen